Fünf gute Fragen - und fünf gute Antworten.

Ist Akupunktur schmerzhaft?

Akupunkturnadeln unterscheiden sich wesentlich von Spritzen (Kanülen für Injektionen) und sind um einiges dünner. Die Empfindungen während einer Akupunkturbehandlung sind unterschiedlich. Die meisten Patienten beschreiben während der Nadelpunktion ein lokales oder der Leitbahn entlang führendes Druck-, Schwere-, Kribbel-, Müdigkeitsgefühl oder eine Wärmeempfindung. Abhängig vom individuellem Schmerzempfinden werden die oben genannten Gefühle als leichten Schmerz beschrieben. Falls Sie jedoch nichts spüren, heisst das nicht, dass die Behandlung nicht wirkt. Die Akupunktur wirkt nicht besser umso schmerzhafter sie ist, im Gegenteil, je entspannter Sie sich fühlen, umso besser können sich gestörte Energieflüsse durch die Akupunktur ausgleichen.

Wie lange dauert eine TCM-Behandlung?

In der Regel dauert die erste Konsultation inkl. Anamnese 60–90 Min. und folgende Konsultationen jeweils 45-60 Min., bzw. 30-45 Min. bei Kindern.

Wie lange dauert die Behandlung mit TCM insgesamt?

Je nach Krankengeschichte variiert die Behandlungsdauer. Bei akuten Beschwerden kann mit 3-6 Sitzungen gerechnet werden, wohingegen bei chronischen Beschwerden eine längerfristige Behandlung von 10-12 Sitzungen nötig sein kann. Meistens kann nach 4-6 Sitzungen evaluiert werden, ob die Beschwerden auf die Behandlung ansprechen.

Werden Akupunkturnadeln wieder verwendet?

Nein. Es werden ausschliesslich sterile Einweg-Nadeln verwendet, die nach der Behandlung entsprechend entsorgt werden.